Wir haben uns gefragt, was Zuhausebleiben, Abstandhalten, Videokonferieren, Homeschooling und Kontaktvermeidung mit uns machen. Was wir an uns und um uns herum wahrnehmen und beobachten, was uns ärgert, was uns beeindruckt, was uns Angst und was uns Mut macht. Die erste Welle dieser Artikel ist jetzt hier auf unserem Blog versammelt, bewusst subjektiv, lückenhaft, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Gerade in dieser Form wird die Allgegenwärtigkeit der Krise in ihrer oft verstörenden Normalität und Un-Krisenhaftigkeit recht deutlich. Die vielen wertvollen Denkanstöße möchten wir gerne teilen, alle Artikel haben wir über die letzten Wochen bereits auf LinkedIn veröffentlicht. Zum Nachlesen hier noch einmal in der Gesamtschau. Sprecht uns gerne dazu an!