Problemstellung
Die Kooperation entstand aus einer Design- und einer IT-Agentur, deren Geschäftsführer ein neues Geschäftsfeld erschließen wollten. Die fehlende gemeinsame Vision für die Kooperation, unklare Zielvorstellungen und Rollen, wie auch zwei verschiedene Unternehmenskulturen und Standorte hemmten den Erfolg des Projekts. Auch waren sich die Geschäftsführer über die individuellen Stärken und Ziele – die eigenen wie die des anderen – nicht vollends bewusst.
Vorgehen
Von außen betrachtet barg die Kooperation enormes Potenzial. Wir wählten daher einen 2-stufigen Prozess, der uns ein tiefes Verständnis ermöglichte:
1. Why? – Warum gibt es diese Kooperation?
2. How? – Wie kann sie ihr Potenzial sichtbar entfalten?
In zwei intensiven Tagesworkshops kreierten wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, welche Reflexion und offenen Austausch zwischen den Geschäftsführern ermöglichte. Von den persönlichen Zielen ausgehend, erarbeiteten wir mit verschiedenen Methoden eine starke gemeinsame Vision für die Kooperation und leiteten daraus strategische Implikationen ab. Dank der Schärfung des Geschäftsmodells mithilfe des Business Model Canvas und einer neuen Vertriebsstrategie entstand eine konkrete Roadmap mit klar definierten Maßnahmen. Diese umfasste als zentralen Bestandteil auch die aktive Einbindung beider Agenturteams in das gemeinsame Change Projekt und die Ausgestaltung der neuen Organisationsstruktur.
Lösung
Wir schafften außerhalb des operativen Drucks des Agenturalltags einen Raum für offenen Austausch. Dadurch konnten beide Geschäftsführer eine neue Kommunikationskultur für sich definieren und persönliche wie unternehmensgetriebene Ziele zusammenführen. Das implizite Potenzial von persönlichen wie fachlichen Synergien und die vorhandenen Schnittmengen wurde für alle Beteiligten überwältigend sichtbar. Und erfuhren eine neue Wertschätzung. Das klare Commitment der Geschäftsführer legte die Basis für einen energiereichen Neustart in die Kooperation.
/ /
SOFTWARE-UNTERNEHMEN
SOFTWARE-UNTERNEHMEN
SPORTARTIKEL-HERSTELLER
SOFTWARE-UNTERNEHMEN
ÖFFENTLICHER DIENST
AUTOMOBILHERSTELLER
„Es ist mir eine Freude, mit Antonia und Rouven an der Kooperation unserer Unternehmen zu arbeiten. Unterschiedliche Köpfe, die in unterschiedlichen Disziplinen und Standorten arbeiten, sind keine einfache Aufgabe.
Ihr habt es geschafft, aus uns eine Einheit zu machen. Danke!“
AUTOMOBILHERSTELLER
VERBAND
„Um New Work-Elemente auf die Sozialwirtschaft zu übertragen, braucht es Verständnis für die Branche, fundierte Erfahrungen in der Beratung und Prozessbegleitung rund um das Thema New Work sowie Kreativität und Lösungsorientierung. Gemeinsam ist es uns gelungen, ein innovatives Konzept zu entwickeln.“
VERBAND
AUTOMOBILHERSTELLER
“Summer&Co hat all unsere Erwartungen an das Beratungsprojekt erfüllt und durch einen e-Fahrevent für unsere Führungskräfte zugleich für einen würdigen Projektabschluss gesorgt. Summer&Co hat damit einen wichtigen Beitrag für den Vertrieb von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben der Marke Mercedes Benz und smart im deutschen Markt geleistet.”
HARDWARE-HERSTELLER
AUTOMOBILHERSTELLER
AUTOMOBILHERSTELLER
AUTOMOBILVERTRIEB
“Wir haben erkannt, dass wir uns verändern müssen. Und konnten unseren Kunden zeigen, dass wir weit über den klassischen Dienstwagen hinausdenken und Lösungen für die Mobilität von morgen entwickeln”
AUTOMOBILHERSTELLER
AUTOMOBILHERSTELLER
“It was really good working with Summer&Co on the innovation workshop in Mexico. We did have many positive results specially on the quick wins. Thanks!”
AGENTURUMFELD