Wir sind zurück! Hinter uns liegt das Summer&Kids Camp 2018 in der Serra de Tramuntana auf Mallorca. Vor uns liegt ein intensives, spannendes und herausforderndes zweites Halbjahr.
Für alle, die das Format Summer&Kids Camp noch nicht kennen: Ganz im Sinne unseres Anspruchs, neue Arbeitsweltenzu gestalten, probieren wir immer wieder innovative Formate aus, um sie auch für andere nutzbar zu machen. Bei diesem Format fahren alle Summers einmal im Jahr zusammen an einen schönen (und sonnigen!) Ort, um dort gemeinsam zu arbeiten und zu leben. Das Besondere daran? Wir nehmen unsere Kinder mit – aber die Lebenspartner bleiben zuhause und gewinnen Zeit für eigene Projekte oder einfach Ruhe. So bekommen die Kinder einen Eindruck, wie unser Job funktioniert und wir erleben uns gegenseitig nicht nur als Kollegen, sondern auch in der Elternrolle – spannende Erkenntnisse inklusive. Natürlich dürfen auch Summers ohne Kinder mitkommen – wenn sie sich trauen…. Und alles frei nach dem Motto „Work = Life = Summer“.
Ein über 400 Jahre altes Landgut mit Olivenhainen, Zitronenbäumen, Antiquitäten und der herzliche Empfang durch Maria, der Besitzerin der wunderschönen Finca, ließ uns alle Reisestrapazen schlagartig vergessen. Die Kinder haben sofort Pool und Tischkicker in Beschlag genommen, während die Erwachsenen sich in das Abenteuer Großeinkauf für 18 Personen warfen. Gegessen wurde gerne und vor allem: gut. Jeder der wollte, war herzlich eingeladen, den Küchenchef zu geben und unter freiem Himmel Fische zu grillen oder einen riesigen Pasta Topf zu zaubern.
Natürlich funktioniert so eine „Workation“ nur mit etwas Struktur: daher wurde morgens beim Daily Standup die Agenda festgelegt und dann gings los. Im Vorfeld hatten wir einige Arbeitsthemen identifiziert, die wir im Camp zunächst priorisiert und schließlich nacheinander abgearbeitet haben – so ein Backlog kann sonst ganz schön groß werden. Geschafft haben wir mehrere Angebote, Weiterbildung zum Thema Social Media, die Workshop-Nachbereitung für ein Kundenprojekt und die Weiterentwicklung unseres Produktportfolios.
Abgerundet wurde unser Programm durch Ausflüge ans Meer, eine querfeldein-Traktortour, unser fast schon traditionelles „White Dinner“ und eine gemeinsame Feedback-Runde. Die vielen Sprünge in den Pool verstehen sich ja von selbst. Nach einer gemeinsamen Woche unter südlicher Sonne lautet unser Fazit: Nach dem Camp ist vor dem Camp und wir sind schon jetzt gespannt darauf, wohin es uns das nächste Mal zieht. Eines ist sicher: auf jeden Fall in Richtung Sonne! Für Regenwetter haben wir ja das Sommerbier ?.