Summer&Kids Camp goes Toskana

Summer&Kids Camp. Unser Lieblingsformat der selbstorganisierten Arbeitswelt. Natürlich hat sich Summer&Co auch dieses Jahr wieder in den Süden aufgemacht, um gemeinsam mit den Kindern eine Woche Summer&Kids Camp zu erleben. Zur Erinnerung: alle festen Summers + deren Kinder – die Partner_innen = Campbewohner. Für ein paar Einblicke in unser eigenentwickeltes Workation-Format haben wir mal ein wenig Tagebuch geführt:

Samstag, 27.7.: feuchtfröhliche Anreise

Die Toskana, eigentlich bekannt für ihre heißen Sommermonate, versinkt in ungewohnt heftigen Regenfällen. Aber wen wunderts: die Summers reisen an! (Anm. d.Red.: Wir sind das so gewohnt bei Summer-Events…)

Herzlicher Empfang von Giuseppe und Marina, den Besitzern dieses wunderschönen Anwesens. Das Haus ist großartig, auch wenn wir wahrscheinlich mehr als eine Woche bräuchten, um uns zu orientieren, wer wo schläft. Boris entscheidet sich nachts spontan für die Wäschekammer.

Sonntag, 28.7.: Eingrooven

Das Frühstück fällt etwas weniger organisiert aus, auch mal schön. Der Tag scheint keinen Plan zu haben, wir entscheiden uns für das Gleiche. Wirklich alle? Nein, ein paar Shopping-Victims machen sich zum Outlet auf. Boris, erfrischt und erholt von seinem unvorhergesehenen Einzelzimmeraufenthalt, geht mit Johanna einkaufen und sie übernehmen auch noch das Kochen. Herrlich!

Montag, 29.7.: Backlog füllen

Nach einem schönen Abend mit spontanem Italo-Pop-Wunschkonzert begrüßt uns der neue Tag mit strahlendem Sonnenschein. Der Bann ist gebrochen, Hurra! Wir starten um 10 Uhr mit unserem Stand-up und besprechen, welche Themen wir die Woche und konkret heute bearbeiten möchten. Das Backlog ist ziemlich voll – mal sehen, was wir alles geschafft kriegen bis Freitag. Ein wichtiger Punkt wird nachmittags erfolgreich abgehakt: Die Kinder besiegen die Erwachsenen mit 5:1 im Fußball-Turnier. Es gibt einen magischen Pokal für das Siegerteam, der sich auf wundersame Weise immer wieder mit Süßigkeiten füllt.

Dienstag, 30.7.: Persönlichkeiten

Der Dienstag startet mit einer MBTI-Session. Wir nutzen diese Methode, um unsere Unterschiedlichkeit zu verstehen und mit ihnen (und damit uns) noch besser umgehen zu können. Stärkenbasiertes Arbeiten im Team heißt das Ziel. Spannende Aha-Erlebnisse über uns und viel Gesprächsstoff für danach inklusive!

Mittwoch, 31.7.: Summer-Team-Dynamik

Neben der laufenden individuellen Projektarbeit geht es weiter mit MBTI-Coaching. Zur Belohnung, dass alle in der Mittagshitze durchhalten, haben die Kids uns Drinks gemixt. Eigentlich wie im 5-Sterne-Hotel, nur noch schöner. Getoppt durch eine „Flachwitz-Challenge“, die die Kids spontan organisiert haben (Selbstorganisation kennt kein Mindestalter). Ausgerechnet die Erwachsenen verlieren mal wieder gnadenlos. Beispiel gefällig? „Egal, wie gut Du fährst, Züge fahren Güter…”

Nachmittags kommt der Höhepunkt: Bei der Pool-Olympiade stellt John sein Entertainer-Talent unter Beweis und wir toben alle gemeinsam bei diversen Spielen im Wasser. Herrlich!

Um einem Lagerkoller zu entgehen, beschließen wir, zum Pizzaessen auszugehen. Vorsicht Arezzo, die Summers kommen. Natürlich wird Eis gegessen, bei manchem auch doppelt. Übrigens ein sehr schönes und pittoreskes Städtchen, wir können einen Besuch nur empfehlen.

Donnerstag, 1.8.: Purpose

Heute ist unser Purpose das Tagesthema. Will heißen: weitere Schärfung und Maßnahmen definieren, wie wir ihn mit Leben füllen. Die Ergebnisse werden dokumentiert und nach dem Camp weiterbearbeitet. Keep you posted… Krönender Abschluss des Tages: unser inzwischen schon traditionelles White-Dinner vor traumhafter Toskana Bergkulisse. Die Drohne macht das obligatorische Gruppenfoto und dann den Schwenk in die Tanne. Sprung-Tuch-Rettungsaktion.

Freitag, 2.8.: Deep-Dive

Das Gute an solch einer intensiven gemeinsamen Woche ist, dass Themen auf den Tisch kommen, die während der alltäglichen Projektarbeitszeit eher im Untergrund bleiben. Wo also sich möglichen Spannungen widmen, wenn nicht hier im Camp? Unser Credo „Raus mit der Sprache“ leben wir hier besonders gut und Dank des gegenseitigen Respekts und Wunsches nach Klärung lassen wir danach gemeinsam entspannt den Abend ausklingen. Flutlicht-Tischtennis-Spontanturnier inklusive.

Samstag, 3.8.: Schön wars

Aufräumaktion. Lost & Found Station. Man sieht plötzlich wieder Wiese. Abfahrt – zurück nach Hause oder weiter durchs Land.
Danke liebe Summers, danke lieber Giuseppe, danke liebe Toskana für eine superschöne Woche und für die gemeinsame Zeit. Wie immer kehren wir zwar erschöpft aber glücklich nach Berlin zurück und starten schon jetzt mit der Vorfreude auf das Summer&Kids Camp 2020!